„Auf einen Kaffee“ – neue Wege zu den Menschen
Wir möchten als Kirchengemeinde verstärkt “nach außen” gehen, also dorthin, wo die Menschen sind und leben – mit ihren Sorgen, Problemen und Fragen. So wollen wir als Kirche vor Ort präsent und ansprechbar sein, für christliche Werte einstehen (ohne Zeigefinger und in Respekt anderen Weltanschauungen gegenüber), wollen aufwecken (ohne auf den Wecker zu gehen) und unseren Beitrag für eine tolerante und respektvolle Gesellschaft geben.
Dazu möchten wir ein neues Format nutzen: Ein kleiner Kastenwagen “Ape” als mobile Espresso-Bar, die locker daher kommt, ökologisch ausgestattet ist und bei Straßenfesten, an Wegen oder auf Spielplätzen dazu einlädt, bei einem Kaffee ins Gespräch zu kommen.
Dabei wollen wir nicht missionieren, sondern – besonders auch an sozialen Brennpunkten – einfach da sein. Damit können wir auch Hilfsangebote und Erstberatung in sozialen wie pastoralen Fragen realisieren.