Die Musik ist die Sprache der Engel.
(Thomas Carlyle schottischer Philosoph und Historiker *1795, † 1881)
Sankt Birgid Chor | Montags 19.30 Uhr | 65191 Wiesbaden-Bierstadt Patrickstr. 12 |
Kirchenschola Herz Jesu | Dienstags 20.00 Uhr | 65191 Wiesbaden-Sonnenberg König-Adolf-Str. 12 |
Chor Jubilate Deo | Montags 19.00 Uhr | 65205 Wiesbaden-Erbenheim Sigismundstr. 5 |
Chor St. Elisabeth | Freitags 18.15 Uhr | 65207 Wiesbaden-Auringen Auf den Erlen 15 |
Die Kirchenschola Sonnenberg
In der 1993 gegründeten Kirchenschola singen zur Zeit etwa 23 Frauen und Männer mit viel Freude Stücke von Barock bis Moderne. Sie gestalten die Hochfeste sowie einige besondere Gottesdienste des Kirchenjahres mit. Durch ihre Musikalität versteht die Schola von Sonnenberg es, die Gottesdienstbesucher immer wieder aufs Neue zu begeistern. Die hauptberufliche Kirchenmusikerin und seit 2004 Scholaleiterin Frau Szilvia Tóth (Dipl. Kirchenmusikerin, A-Prüfung) bietet darüber hinaus in regelmäßigen Abständen Chorprojekte mit anspruchsvoller Chormusik auf hohem musikalischen Niveau an.Wenn Sie gerne mitsingen möchten, kommen Sie ganz unverbindlich zu einer unserer Proben. Vorkenntnisse werden nicht von Ihnen erwartet!
- Die wöchentliche Probe findet immer dienstags um 20.00 Uhr im Gemeindesaal von Herz Jesu, König-Adolf-Str. 12, in 65191 Wiesbaden-Sonnenberg statt.
- Kontakt: Szilvia Tóth (E-Mail: szilvia.toth@freenet.de) oder
Françoise Born (Scholasprecherin): 06 11/56 93 79
Sankt Birgid Chor Bierstadt
Der Sankt Birgid Chor prägt seit 75 Jahren das musikalische Geschehen in unserer Gemeinde mit Chormusik aus alter und neuer Zeit. Bezirkskantor Roman Bär leitet den Chor seit 2008- Immer wieder gelingt es dem Chor, Musik mit Begeisterung und Feinsinnigkeit in den Rahmen der gemeinsamen Gottesdienste einzubetten. Alle, die Freude am Singen und intensiven gemeinsamen Proben haben, sind herzlich eingeladen, mitzuwirken.
- Probenzeit ist montags 19.30 – 21.15 Uhr in Sankt Birgid, WI-Bierstadt, Patrickstraße 12, Kleiner Saal (Zugang Pfarrhof)
Roman Bär ist hauptberuflicher Kirchenmusiker und leitet den Chor seit 2008. - Möglichkeit zur professionellen Stimmbildung montags 18:30 oder 19:00 Uhr Stimmbildnerin ist Helga Liewald (Staatl. gepr. Gesangspädagogin)
- Kontakt:
Jutta Bernhard: ( 0171-4703783) / Jutta.bernhard@cpb-mail.de
Roman Bär: ( 0 61 22/588 67 41) / r.baer@st-birgid.de
Kirchenchor Jubilate Deo Delkenheim-Erbenheim-Nordenstadt
Am 14. November 2015 ist aus dem Chor Maria Aufnahme Erbenheim und dem Christ König Chor Nordenstadt der Jubilate Deo–Chor geworden.
Gott loben wollen wir mit unserem Gesang an den kirchlichen Hochfesten und während des Kirchenjahres zu verschiedenen Anlässen in den Gottesdiensten.
Neben traditioneller Kirchenmusik singen wir auch Taizé–Gesänge, des Weiteren gospeln und swingen wir mit Begeisterung. Wir sind zur Zeit 36 Sängerinnen und Sänger.
Unsere Chorleiterin ist Gesangspädagogin Corinne Brill, die seit Januar 2019 die Proben leitet.
Wenn Sie gerne mitsingen möchten, kommen Sie ganz unverbindlich zu unserer Probe, montags um 19 Uhr im Gemeindezentrum Maria Aufnahme in ERB.
Proben:
Montags um 19 Uhr
in Maria Aufnahme Erbenheim
Sigismundstraße 5
Beim Einsingen versuchen die Chormitglieder vom Alltag abzuschalten, Körper und Geist zu entspannen, durch Atemübungen das Atemvolumen zu vergrößern, sich zu motivieren, das Gehör zu verfeinern, Töne aufzunehmen und diese in der Gruppe gemeinsam zu halten.
In den gemeinsamen Proben wächst die Freude, wenn das Einüben eines Liedes gelingt, so dass es schließlich „vortragsreif“ ist. Es ist für den Chor immer wieder spannend, so ein Wachsen zu erleben, aber auch das herzliche Miteinander der Sängerinnen und Sänger erfreut alle Beteiligten.
Kontakt:
Gisela Meffert: 06 11 / 71 97 70; gfmeffert@gmx.de
Der Kirchenchor St. Elisabeth – Auringen – Medenbach – Naurod
wurde am 20.04.1986 durch die Initiative von Herrn Helmut Beetz gegründet. Schwer erkrankt, übergab er am 4.11.1995 die Leitung an Enikö Szendrey, diplomierte Chorleiterin, Musikpädagogin und Sängerin. Als Sängerin fühlt sie mit dem Chor, als Chorleiterin weiß sie den Chor zu lenken und zu gestalten. Aus eigener Erfahrung kennt sie die Bedeutung von Stimmbildung und legt großen Wert auf dieses Element der Chorarbeit.
Als Kirchenchor gestalten wir in erster Linie musikalisch verschiedene Gottesdienste. Je nach Anlass in ganz unterschiedlichen Formen. So reicht unser Repertoire von liturgischen Kirchenliedern über verschiedene Messen, Gospels, zeitgenössische Stücke von Chilcott, Rutter und Maierhofer bis zu mehrstimmigen Taizégesängen. Neben dem Dienst für die Gottesdienste findet sich auch noch Zeit, Konzerte einzustudieren und aufzuführen. Diese sind bisher auf große positive Beachtung gestoßen.
Besonders zu erwähnen sind: „Canticles of light“ von Bob Chilcot, „Missa Brevis in C-Dur“ (KV 259) von W.A. Mozart und das selten aufgeführte „Gloria“ (RV 588) von A. Vivaldi.
Derzeit sind wir ca.30 Sängerinnen und Sänger aus Auringen, Naurod, Medenbach und aus dem näheren Umkreis (Eppstein und Vockenhausen).
Probe: Wer Lust hat sich dazuzugesellen, ist jederzeit herzlich willkommen!
Einfach zur Probe kommen, freitags um 18.15 Uhr im Gemeindezentrum St. Elisabeth, Auf den Erlen 14, 65207 Wiesbaden-Auringen.
Kontakt:
Chorsprecherin Ulrike Schabarum – ulrike@schabarum.de –Tel. 06127 61931
Chorleiterin Enikö Szendrey – www.enikoe.net