Beiträge

Die Zukunft im Blick: Tag der Gremien in St. Birgid

Mit der Feier des Sonntagsgottesdienstes am 28. September (inklusive toller Predigt dreier Messdienerinnen vom AK Jugend im Rahmen der Frauenpredigtwoche) ging’s los, es folgte ein Mittagessen, und dann wurde diskutiert, überlegt, geplant: rund 50 Gremienmitglieder aus Pfarrgemeinderat, Verwaltungsrat und den Ortsausschüssen von St. Birgid kamen zusammen, um die Weichen für die Zukunft unserer Pfarrei zu stellen.

Zunächst informierte Pfarrer Frank Schindling gemeinsam mit Thomas Hucke und Andreas Rudelt, die gemeinsam mit anderen in einer Steuerungsgruppe den Tag vorbereitet hatten, über die kommenden Sparmaßnahmen des Bistums, die auch für unsere Pfarrei empfindliche Folgen haben werden. Rund 25% Einsparungen zu erreichen ist die Zielvorgabe, die gemeinsam gesetzt wurde – sicherlich eine große Herausforderung. Entsprechend wurde auch der Haushalt unserer Pfarrei genau unter die Lupe genommen und geschaut, wofür eigentlich wie viel ausgegeben wird.

All dies war eine gute Ausgangslage für die weiteren Schritte an diesem Sonntag – denn danach wurde an den verschiedenen Thementischen lebendig diskutiert: Wo und wie können wir sinnvolle Einsparungen vornehmen? Wo und wie können wir Mittel und Einnahmen generieren? Und welche Ideen bringen uns als Pfarrei weiter voran und lassen uns als Kirche noch sichtbarer werden?

Die Atmosphäre war durchweg konstruktiv, die Stimmung trotz des nicht einfachen Themas gut. Viele Ideen wurden mit viel Applaus vorgestellt, die nun zunächst noch einmal von der Steuerungsgruppe aufgearbeitet und dann von den einzelnen Gremien weiter behandelt und auf den Weg gebracht werden. Selbstverständlich werden wir alle Gemeindemitglieder darüber gut informieren. Ermutigt durch das gute Miteinander, die vielen Beteiligten und das große Engagement waren sich alle einig: In St. Birgid sind wir gemeinsam unterwegs in eine gute Zukunft.