Aufmacher

Gemeindefest „open air“ in St. Elisabeth

Auch wenn bei den Meteorologen schon sechs Tage lang der Herbst Einzug gehalten lassen, in der Pfarrer St. Birgid konnte am Kirchort Auringen, rund um St. Elisabeth das Gemeindefest bei warmer Sommersonne und unter blauem Himmel gefeiert werden.

Mit einem Gottesdienst „open air“ auf dem Platz vor St. Elisabeth begann der Tag. Pfarrer Frank Schindling, fast alle Mitglieder des Pastoralteams und eine große Anzahl von Ministrantinnen und Ministranten feierten zusammen mit den Auringer Katholiken und den Besuchern aus den anderen Kirchorten der Pfarrei, einen beschwingten Gottesdienst, der musikalisch von der Musikgruppe von St. Elisabeth hervorragend begleitet wurde. An die anwesenden Kinder richtete sich die kleine Szene bei der der Apostel Paulus persönlich mit mächtigem Bart vor die Gemeinde trat und von seinem Freund Philemon und dessen Sklaven Onesimus erzählte. „Alle Menschen sind gleich wertvoll und jeder kann seine Talente einbringen“, lautete die Botschaft aus dem Spiel mit Bezug zur zuvor gehörten Lesung. Den Paulus spielte dabei – mit langen Bart und „historischem Gewand“ –  Melanie Worbs, die bisherige Pastoralassistentin von St. Birgid, die nun nach Abschluss ihrer Ausbildung in Frankfurt eingesetzt wird. Sie wurde am Ende dieses besonderen Gottesdienstes herzlich verabschiedet: mit Geschenken, vielen guten Worten für ihren neuen Weg und einer herzlichen Umarmung von Pfarrer Schindling.  „Du bist jederzeit gerne gesehen bei uns“, unterstrich er und dankte ihr für ihren Einsatz. Sein Dank galt auch allen Ehrenamtlichen, die an ganz unterschiedlichen Stellen dafür gesorgt hatten, dass das Gemeindefest in dieser Form stattfinden konnte.

Noch während des Gottesdienstes hatte sich unter den Geruch des Weihrauchs der Geruch nach Holzkohle gemischt – das Zeichen dafür, dass das Grillteam schon rechtzeitig mit den Vorbereitungen begonnen hatte, um zu den Leckereien des Salatbüffets fertiges Grillgut parat zu haben. Gerne wurde das Angebot genutzt, zusammengesessen, geredet und zusammen die Spätsommersonnen genossen.

T : Barbara Yurtöven/F. Barbara Yurtöven+ Jürgen Otto