Verwöhnprogramm für’s Ehrenamt
Wer sich Jahr für Jahr für andere einsetzt hat es auch einmal verdient so richtig verwöhnt zu werden!
Ein Verwöhnprogramm der besonderen Art hatte sich das Pastoralteam der Pfarrei St. Birgid für den 13. September ausgedacht und dazu alle eingeladen, die sich an den unterschiedlichen Stellen im Gemeindeleben engagieren: bei Festen und Veranstaltungen, bei der Vorbereitung der Kommunionkinder und Firmanden, in der Erwachsenenbildung, in den Chören und vielem mehr. Die, die immer dann zur Verfügung stehen, wenn Mitstreiter und auch Hände zum Zupacken gebraucht werden. Nicht zu vergessen, die Ehrenamtlichen in den Gremien, die planen, beraten und entscheiden. „Und das immer auf Augenhöhe mit uns Hauptamtlichen“, wie Pfarrer Frank Schindling betonte.
Über 150 Ehrenamtliche folgten der Einladung zum Ehrenamtsfest in das Gemeindezentrum nach Erbenheim. Erlebten dort zunächst einen schwungvollen Gottesdienst, mit musikalischer Begleitung durch die gemeindeeigene Jugendband BON und anschließend dann den leckeren Teil des Verwöhnprogramms. Zu diesem hatte nicht nur Hobbykoch Frank Schindling mit einem saftigen Schweinebraten beigetragen, sondern auch die indischen Patres mit einem leckeren indischen Reisgericht, das sich großer Nachfrage erfreute. Damit die Ehrenamtlichen einfach nur genießen konnten, war das gesamte Pastroralteam auch im Service, als Mundschenk und an der Essensausgabe aktiv. Groß war die Freude, als sich die angekündigte Überraschung als kleiner Wagen mit blinkendem St. Birgid-Schriftzug entpuppte, aus dem heraus Eis und Waffeln als Dessert serviert wurden. „Heute Abend wollen wir dafür sorgen, dass es euch gut geht. Wir wollen Danke sagen, für das was ihr für die Pfarrei tut und wir sind sehr dankbar, dass es euch alle gibt“, unterstrich Pfarrer Schindling: „Dankbar auch dafür, dass wir mit so vielen gemeinsam Kirche bauen können für ein gutes Morgen“.
Ein kurzweiliges Spiel bei dem jeweils eine Gruppe erraten musste, was die anderen pantomimisch, gezeichnet oder gesummt dazustellen versuchten, sorgte am Ende des fröhlichen Abends für rauchende Köpfe ebenso, wie für vergnügliche Gesichter.
Text + Fotos: Barbara Yurtöven