Versöhnung (Beichte)
Jeder Mensch macht in seinem Leben Fehler, die er oder sie auch bereut, die ihr oder ihm leid tun, besonders dann, wenn andere Mitmenschen darunter leiden mussten, Taten auf Kosten anderer geschahen. Und oft ist da das Gefühl, mit jemandem reden zu wollen, um diese Last von sich zu geben, das Schwere und manchmal Unerträgliche loszuwerden. Bei solchen Anliegen, Fragen und Sorgen ist es möglich, ein vertrauensvolles Gespräch mit einem Seelsorger oder einer Seelsorgerin aus unserem Pastoralteam zu suchen. Gerne stehen wir hierfür zur Verfügung. Eine besondere Möglichkeit bietet in diesem Zusammenhang das „Sakrament der Versöhnung“, die Beichte. Hier kann Erleichterung erfahren und ein neuer Anfang gesetzt und ermöglicht werden. Dies mit Ihnen zu feiern, stehen Pfarrer Schindling (f.schindling@st-birgid.de), Pater John Lazar (j.lazar@st-birgid.de) und Pater Xavier (a.xavier@st-birgid.de) gerne zur Verfügung. Man muss dafür weder irgendwelche Formeln noch Abläufe kennen – eine aufrichtige Überprüfung des Gewissens reicht dazu aus, alles weitere ergibt das Gespräch.
Gelegenheit besteht grundsätzlich immer nach den Werktagsmessen, oder nach Vereinbarung. Sprechen Sie uns gerne direkt an, persönlich, per E-Mail oder Telefon (06122-588670).
Seit September 2025 besteht zudem immer mittwochs ab 16 Uhr in St. Birgid Bierstadt die Gelegenheit zum Gespräch oder Beichtgespräch in der „offenen Kirche“ – herzliche Einladung, einfach mal vorbei zu schauen.
Eine weitere „anonymere“ Möglichkeit ist der Empfang des Sakramentes der Versöhnung im Wiesbadener Beichtzentrum der Pallottiner in der Pfarrei St. Bonifatius.
Täglich (außer sonn- und feiertags) stehen Ihnen dort Priester für Gespräche und Sakramentenspendung zur Verfügung:
Beichtzentrum Kirche St. Bonifatius
Luisenstr. 33, Eingang links neben dem Altarraum
Mo – Sa 10 – 12 Uhr / Di – Fr 15 – 18 Uhr / Sa 16 – 17 Uhr Telefon 0611-900290 / Bernhard Scheloske (bernhard.scheloske@pallottiner.org)