Unsere Sternsinger beim Kanzler in Berlin

Sternsinger von St. Birgid zu Gast bei Bundeskanzler Olaf Scholz

FFH, Hessenschau, Bundeskanzler: Aufregende Tage und große Freude für unsere Sternsinger und die ganze Pfarrei St. Birgid

Als ihr durch Reporter der Hessenschau am Samstag, den 4. Januar ein Mikrofon unter die Nase gehalten wird, bringt es Katharina (11) aus Auringen auf den Punkt: „Wir selbst sind Kinder und wissen, wie wichtig es ist, genügend essen zu haben und in die Schule gehen zu dürfen. Anderen Kinder geht es nicht so gut wie uns und daher wollen wir was Gutes für sie tun.“ Sprachs, und zieht mit ihrer Gruppe los, und die Kameras sind mit dabei. Denn das Team vom HR wollte die Gruppe schon vorab kennenlernen, die am Dienstag dann bei Bundeskanzler Olaf Scholz persönlich eingeladen war: neben Katharina durften sich auch Alexander (15), Elisabeth (17) und Thomas (17) mit den beiden Begleitpersonen Pia Knechtel und Pawel Meisler auf den Weg nach Berlin machen.

Vorher ging‘s aber erstmal in die „Morning Show“ zu Julia Nestle von Hit Radio FFH nach Bad Vilbel ins Studio. Gemeinsam mit Pfarrer Frank Schindling – der mächtig stolz war auf diese tolle Gruppe – standen sie vor dem Mikrofon Rede und Antwort, sangen live Sternsinger-Lieder und erzählten von schönen und kuriosen Erlebnissen, und wie sie als Sternsinger den Segen zu den Menschen bringen, nach Wiesbaden und zu den Kindern dieser Erde. Zum Schluss wird noch der Segen an der Studiotür erneuert, das FFH Team dankt für den königlichen Besuch – und die Reise geht weiter.

In Berlin angekommen (und nach Selfie vor dem Brandenburger Tor) war früh schlafen gehen und früh aufstehen angesagt: Nach dem Frühstück ging’s nämlich mit den Reisebussen der Bundespolizei (teilweise mit Blaulicht und Sirene) direkt ins Kanzleramt und dort zur Sicherheitskontrolle. Und dann heißt es: Einkleiden, Krone richten, Aufstellung besprechen… und auch Begrüßungsrituale für den Kanzler überlegen: „Ich sage ihm, wir sind von St. Birgid und freuen uns über eine kleine Spende für unsere Jugendarbeit“ witzelte Thomas nach einem kurzen Videoanruf mit Pfarrer Frank Schindling in der Hoffnung auf das dann von ihm versprochenen Drei-Gänge-Menu. Bei „Und nun kommt das Bistum Limburg“ war die Sache dann aber ernst: Olaf Scholz begrüßte jede und jeden persönlich mit Handschlag, es folgte das Foto. „So viele Reporter und Fotografen, da wussten wir nicht, wo wir hinschauen sollten“, erklärt Pawel Meisler. Beim großen Foto auf der Treppe halten unsere Sternsinger stolz den eigens von Burghard Heil nach ihrer Skizze gebauten Stern in die Höhe („Unser Stern war der Beste“, lächelt Elisabeth hinterher), alle singen gemeinsam und der Kanzler dankt den Sternsingern herzlich.

Es war ein besonderes Erlebnis – dem eine Stärkung in der Kanzlerkantine folgte. Es gab leckere Nudeln mit Bolognese – aber ob das auch Olaf Scholz zu essen bekam, konnte die Gruppe leider nicht herausfinden. Dafür aber im Austausch mit anderen Bistümern, dass es auch dort lebendige Gemeinden mit Jugendarbeit gibt, wie Pia betont. Oder, dass die Sternsingergemeinschaft „in Berlin beim Bundes-Olaf“ so mal ganz anders zu erleben war, wie Alex scherzhaft resümiert, um hinzuzufügen: „Das werde ich noch in 10 Jahren im Gedächtnis behalten, vor allem, weil ich gestern Geburtstag hatte – FFH und Berlin, zwei tolle Ereignisse!