Neues aus der Jugendkirche KANA
Einladung der Jugendkirche KANA zu folgenden Veranstaltungen:
Gottesdienst „Narrenspiegel“
Was sehe ich, wenn ich mich, die Kirche, diese Welt im Narrenspiegel betrachte?
Kann ich über das lachen, was ich sehe? Welche Rolle spielt Humor in meinem Glauben?
Am Fastnachtssonntag, dem 02.03.2025 um 18 Uhr findet unser nächster Gottesdienst, unter dem Motto „Narrenspiegel“ statt.
Der Gottesdienst wird im Popsongformat sein: ca. eine Stunde voller Musik und Impulse für deinen Alltag.
Aschermittwochsgottesdienst und Unterrichtsentwurf
Gemeinsam mit dem Amt für kath. Religionspädagogik der Region und engagierten Lehrkräften haben wir auch in diesem Jahr wieder
ein Konzept für einen Gottesdienst am Aschermittwoch zum Thema „Licht an – Film aus“
und einen Unterrichtsentwurf zum Thema „Den ersten Stein“ für die Fastenzeit erstellt.
Am Aschermittwoch, dem 05.03.2025 wird es in St. Bonifatius und St. Elisabeth in Wiesbaden um 8:15 Uhr bzw. 8:30 Uhr die Möglichkeit geben den
Gottesdienst für Schüler*innen mitzufeiern.
Alle sind herzlich eingeladen die Entwürfe herunterzuladen und zu nutzen und an den Gottesdiensten teilzunehmen.
„Gegen alle Widrigkeiten“
Der Workshop am Samstag, 08.03.2025 von 9:30 Uhr – 18:00 Uhr zum Thema Diskriminierung und Neonazismus findet
in Kooperation mit dem „Netzwerk für Demokratie und Courage“ im Alfons-Jung-Saal am Kirchort Maria-Hilf/KANA statt.
Die Kosten betragen 10 Euro pro Person und die Anmeldung läuft noch bis zum 24.02.2025 an info@jugendkirche-kana.de.
Weiter Infos zur Veranstaltung gibt es auf unserer Homepage.
Der Workshop wird durch das Jugendforum Wiesbaden gefördert.
Das Seminar umfasst 8 Stunden und kann zur Verlängerung der juleica genutzt werden.
„Queersensible Jugendarbeit“
Am Samstag, 26.04.2025 von 09:30 Uhr bis 18:00 Uhr wollen wir uns mit dem Thema „Queersensible Jugendarbeit“ auseinandersetzen.
Im Workshop soll beleuchtet werden, welche Bedarfe queere Jugendliche haben, grundsätzlich Begriffe rund um LSBT*IQ geklärt und rechtliche Grundlagen angeschaut werden.
Ebenso wollen wir ganz konkret überlegen, wie ein Angebot für queere Jugendliche gestaltet werden könnte.
Der Workshop findet im Pfarrsaal am Kirchort St. Elisabeth in Wiesbaden statt, die Kosten betragen 5 Euro pro Person und die Anmeldung läuft bis 19.04.2025 an info@jugendkirche-kana.de.
Das Seminar umfasst 8 Stunden und kann zur Verlängerung der juleica genutzt werden.
Herbstschulung juleica
Für den juleica-Grundkurs bei der Herbstschulung im Hildegardishof an den beiden Wochenenden vom 02.-05.10.2025 und 07.-09.11.2025 sind noch Plätze frei!
Die Kosten für die beiden Wochenenden betragen 150 Euro pro Person. Die Anmeldung erfolgt über Eveeno: https://gruppenleiten.bistumlimburg.de/beitrag/juleica-grundkurs-2/